Planung HBLA für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg
Projektbeschreibung
Auf einem freien Grundstück am Rande der Weinberge von Klosterneuburg wurde ein neues Kellereigebäude für die Weinbauschule errichtet. Ein Bestandsgebäude wurde in ein Unterrichtsgebäude (Institutsgebäude) umgebaut, sodass die theoretische und praktische Ausbildung im Weinbau nicht länger getrennt voneinander abgehalten werden müssen.
Das große Volumen des neuen Technikums wurde etwa zur Hälfte unter der Erde errichtet, um einerseits den Prozess der Weinherstellung ideal zu unterstützen und andererseits um sich städtebaulich der eher niedrig gehaltenenen Nachbarbebauung anzupassen. Zur Straße hin ist die kürzere Seite orientiert, wiederum um der Umgebung Rechnung zu tragen. Diese Fassade ist auch mit (runden) Fenstern ausgestattet, während der übrige Baukörper, den Anforderungen
entsprechend, mit möglichst wenig Öffnungen versehen wurde.
An das bestehende Institutsgebäude wurde ein neues Stiegenhaus angebaut, in Richtung Technikum gerichtet, um möglichst kurze Wege zwischen den Räumen für Theorieunterricht und jenen für praktischen Unterricht zu gewährleisten.
Als Bindeglied ziwschen den beiden Gebäuden fungiert eine teilüberdachte Stahlkonstruktion, auf der nachträglich Solarpaneele angebracht werden können.
Der Neubau wurde in Stahlbetonmassivbauweise errichtet. Die Errichtung großer Teile unter der Erde sorgt gemeinsam mit der Nutzung der hohen Speichermasse auf natürliche Art für eine gleichmäßige Temperierung der Innenräume, was ein wesentliche Anforderung für die Weinherstellung ist. Es gibt nur wenige Räume, die zusätzlich gekühlt werden müssen, vor allem für Vinifikationsversuche. Die Temperatursteuerung während der Gärzeit wird durch die Tanks selbst gewährleistet. Zur Unterstützung der Gebäudetechnik wurde am Flachdach eine Photovoltaikanlage errichtet.
Fakten
Auftragsart
EU-weit offenes Verhandlungsverfahren
mit Wettbewerbscharakter
Auftragsumfang
Gesamtplanung Um- und Zubau,
Projektsteuerung, Machbarkeitsstudie
Auszeichnung
1. Rang
Auftraggeber
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Ort
Agnesstrasse 60, 3400 Klosterneuburg
Realisierung
2011
Bruttogrundfläche
4.543 m²